Anhaltendes Umsatzwachstum von Action in Europa
- Neunmonats-Nettoumsatz 11,2 Mrd. Euro, +17,4% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024; flächenbereinigtes Umsatzwachstum 6,3%
- 221 neue Filialen hinzugefügt, Gesamtzahl der Action Filialen nun 3139 in 14 Ländern
- Eröffnung der ersten Action Filiale in Rumänien markiert Expansion in den 14. europäischen Markt
- Action Mitarbeiter: innenbeteiligung weiter gestiegen
Düsseldorf/Zwaagdijk-Oost (NL), 13. November 2025 – Action, der Non-Food-Discounter, setzte sein Wachstum in Europa im dritten Quartal 2025 fort, trotz der abschwächenden Konsumstimmung in Europa. Der neunmonatige Nettoumsatz stieg auf 11,2 Mrd. Euro, und somit um 17,4% gegenüber 2024. Das flächenbereinigte Umsatzwachstum lag bei 6,3%, primär angetrieben durch Kund:innenzuwachs.
Unsere Filialen verzeichneten erneut ein starkes Kund:innenwachstum, mit einer besonders starken Leistung in Italien und Spanien. Auch das Sommersortiment von Action, von Picknickartikeln bis hin zu Urlaubsutensilien, entwickelte sich gut. Das flächenbereinigte Wachstum wurde jedoch durch abschwächende Konsumstimmung beeinflusst, insbesondere in Frankreich.
„Kund:innen in ganz Europa schätzen Action weiterhin für das, was wir am besten können: gute Qualität zum niedrigsten Preis anbieten. Ihre Liebe für Action wird an einer Zahl deutlich sichtbar: der Anzahl der Kund:innen, die in unseren Filialen einkaufen. Bis jetzt begrüßten wir in diesem Jahr durchschnittlich 20,6 Mio. Kund:innen pro Woche, vorher 20,2 Mio.“ kommentiert Hajir Haji, CEO von Action.
Action ist dankbar für die zahlreichen kürzlich erhaltenen Kund:innen- und Produktauszeichnungen. Action wurde mit dem Golden Scaler 2025 Award als das am schnellsten wachsende Unternehmen der Niederlande geehrt und ist besonders stolz darauf, die Konsument:innenauszeichnungen Winkelketen van het Jaar (Einzelhandelskette des Jahres) und Retailer van het Jaar (Einzelhändler des Jahres) in den Niederlanden gewonnen zu haben, dem Land, in dem Action 1993 gegründet wurde. Zusätzlich wurde Action in Deutschland und Österreich jeweils in zwei Kategorien als „Bester Händler des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt in Italien die Auszeichnung „Migliore Insegna 2025“ (Beste Marke 2025) in der Kategorie Non-Food-Discount.
Filialexpansion: etwa 380 Filialen im Jahr 2025 hinzugefügt und Markteintritt in Rumänien
Am 24. September eröffnete Action seine erste Filiale in Rumänien, in Pitești, und markierte damit den Start der Geschäftstätigkeiten im 14. Markt. Seitdem hat Action bereits vier weitere Filialen hinzugefügt. Die ersten Ergebnisse entsprechen vollständig den Erwartungen.
Insgesamt hat Action in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 in allen 14 Action Märkten 221 Filialen hinzugefügt. Action ist auf Kurs, im Jahr 2025 etwa 380 Filialen hinzuzufügen und damit das ursprüngliche Ziel von 370 Filialen zu übertreffen.
Im dritten Quartal erreichte Action außerdem einen weiteren Meilenstein: Die Action App wurde mehr als 10 Millionen Mal heruntergeladen. Die App wurde 2021 in den Niederlanden eingeführt und ist inzwischen in allen Action Märkten verfügbar. Sie bietet Kund:innen Informationen zu Produkten aus erster Hand, hebt wöchentliche Angebote und neue Produkte hervor und ermöglicht den Zugriff auf Favoritenlisten, Empfehlungen und In-App Kassenbons.
Actions Mitarbeiter:innenbeteiligung weiter gestiegen
Im Sommer führte Action seine zweijährliche Mitarbeitendenbefragung durch. Action erreichte damit einen Rekord-Rücklaufquote von über 90%. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die Meinung jedes einzelnen Mitarbeitenden zu hören, und ermöglicht daher allen, die Umfrage während der Arbeitszeit auszufüllen. Actions unternehmensweites Mitarbeiter:innenengagement hat sich im Vergleich zur vorherigen Umfrage verbessert und erneut die relevanten Maßstäbe übertroffen.
„Die Mitarbeitenden von Action sind das Herzstück unseres Unternehmens. Sie fokussieren sich darauf, unsere Kund:innen an erste Stelle zu setzen und sie jeden Tag in unseren Filialen willkommen zu heißen“, sagt Hajir Hajji, CEO von Action.“ Wir schätzen ihr Feedback sehr, da es uns hilft, uns kontinuierlich zu verbessern. Die Ergebnisse der Befragung unterstreichen den Einsatz unserer Kolleg:innen, unsere Kund:innen bestmöglich zu helfen.“